+49 (0)170 - 785 214 6
Galloways und Störche
  • Aktuelles
  • Galloways
  • Störche
  • Genussfleisch
  • Galloways und Störche
  • Galloway vom Langenklint

Galloways vom Langenklint

Wir – das sind Imke Hakelberg und Frank Hartmann – züchten seit 2014 Galloway Rinder im Nebenerwerb.
Aktuell besteht unsere Galloway Herde aus 17 Mutterkühen und 1 Zuchtbullen. Im Jahr 2017 wurden 16 Kälber geboren.

Die 30 Hektar Boden, die aus Grünland und zum Teil Marschland bestehen, werden extensiv bewirtschaftet. Unsere Rinder leben in ganzjähriger Freilandhaltung und werden auch auf Naturstiftungsflächen als Landschaftspfleger eingesetzt. Im Winter sind die Tiere am Hof und können nach Belieben im Offenstall im Stroh liegen.

Unsere Tiere bekommen nur Futter aus eigener Herstellung: ohne den Einsatz von Dünger und Pestiziden zur Unkrautbekämpfung. In der Heuernte übernehmen wir das Mähen und Schwaden selbst, beim Wickeln und Pressen unterstützt uns ein Lohnunternehmen.

Verwöhnt werden unsere Galloways von uns mit Kamm und Bürste, damit sie zahm werden und ihre natürliche Scheu vor dem Menschen ablegen.

Nach 2jährigen Anstrengungen dürfen wir ab Januar 2018 das BIO-Siegel des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz tragen.

Wir sind Mitglied bei

Wir sind Mitglied beiWir sind Mitglied bei

Galloways vom Langenklint

Imke Hakelberg & Frank Hartmann
Langenklint 7
25596 Gribbohm

Telefon: +49 (0)4827 – 93 23 77
Email: kontakt@galloways-und-stoerche.de

NABU Weißstorch-Webcam

Aktuelle Beiträge

  • Storch im SchneeEin Storch im Schnee…7. Februar 2018 - 12:22
  • Galloway vom Langenklint 2017Galloways vom Langenklint8. November 2017 - 16:18
  • Störche Gribbohm 2017Das zweite Jahr – Fotos 20178. November 2017 - 15:36
  • Störche Gribbohm 2016Als es begann – Fotos 20168. November 2017 - 15:17
  • WeißstorchStorch verletzt8. November 2017 - 14:35

Info-Seiten

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2018 - Galloway & Störche, Langenklint 7, 25596 Gribbohm
Nach oben scrollen